News von Rund ums Ei
Bei Rund ums Ei ist immer etwas los: Bleiben Sie über unsere Newsrubrik auf dem Laufenden und schauen Sie wieder vorbei!
Unser jüngster Zuwachs heisst ''Nero'' und hat gestern Freitag um 18.00 Uhr die Welt erblickt.
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich bald zu Ende. Wir wünschen Ihnen von Herzen frohe Festtage im Kreise Ihrer Familie und Freunden.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue sowie die gute Zusammenarbeit und freuen uns, Sie auch im 2025 zu unseren geschätzten Kunden zählen zu dürfen.
Es ist wieder soweit. Sie können bei uns frisches Freiland Legehennenfleisch vorbestellen!
Die Legehennen verlassen Anfangs Dezember 2024 unseren Stall. Um die Nachhaltigkeit und Regionalität unserer Eierproduktion zu ergänzen und dem aktellen Thema ''Foodwaste'' entgegenzuwirken, verarbeiten wir unsere Freiland Legehennen zu feinen Wurstwaren und Grillprodukten.
Unter der Rubrik Bestellformular Freiland Legehennenfleisch finden Sie unser Sortiment. Bestellen Sie Ihre Wunschprodukte bis am 17.11.2024.
Den genauen Abholtermin geben wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt via E-Mail, Whatsapp oder SMS bekannt.
Bitte beachten Sie, dass die nächste Bestellmöglichkeit erst Ende 2025 / Anfangs 2026 ist.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 041 493 03 62 oder schreiben Sie uns eine E-Mail auf
Am 15. und 16. Oktober 2024 begrüssten wir rund 80 Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse Willisau auf unserem Hof. Zum Thema ''vom Gras ins Glas'' durften wir den 4 Klassen viele interssante Informationen weitergeben. Da wir auf unserem Betrieb Mutterkuhhaltung betreiben, besuchten wir zu Fuss den Nachbarshof von Philipp Keller, auf welchem Milchkühe leben. Dort bestaunten die Kinder den Melkroboter, wie er die Kühe gemolken hat. Auf dem Rückweg hatten die Kinder die Aufgabe, ein Glas mit Rahm solange zu schütteln, bis Butter entstand. War das ein Kraftakt... aber bei den meisten hat es funktioniert!
Auf unserem Hof lernten die Kinder wieviel Futter und Wasser eine Kuh pro Tag zu sich nimmt, wie die Milch vom Hof in den Laden kommt, welche Produkte aus Millch produziert werden, welche verschiedenen Kuhrassen es gibt und wie man sich bei einer Herde Mutterkühen mit ihren Kalbern richtig verhält.
Natürlich durfte auch der Spassfaktor nicht fehlen. Alle Kinder freuten sich von der Bühne in den bereit gestellten Strohhaufen zu springen und am Melkstand selbst Hand anzulegen.
Ende September, kurz vor den Herbstferien, haben alle Klassen der 3. Sek Willisau ihren Unterricht für einen Nachmittag auf den Bauernhof verlagert. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit hofeigenen Burgern aus Freilandhennenfleisch ging es mit dem Unterricht weiter. Auf den Lehrplan 21 abgestützt wurden die Themen: Ernährung inkl. Foodwaste, Landwirtschaft früher/heute und Gentechnik behandelt. Nach dem Z'Vieri ging es auf die Hofbesichtigung, bei welcher die Schülerinnen und Schüler zwischen Mutterkuhhaltung und Legehennen auswählen durften. Insgesamt ein gelungener und lehrreicher Nachmittag für alle Beteiligten.
Es ist wieder soweit. Sie können bei uns frisches Freiland Legehennenfleisch vorbestellen!
Die Legehennen verlassen Ende August 2024 unseren Stall. Um die Nachhaltigkeit und Regionalität unserer Eierproduktion zu ergänzen und dem aktellen Thema ''Foodwaste'' entgegenzuwirken, verarbeiten wir unsere Freiland Legehennen zu feinen Wurstwaren und Grillprodukten.
Unter der Rubrik Bestellformular Freiland Legehennenfleisch finden Sie unser Sortiment. Bestellen Sie Ihre Wunschprodukte bis am 31.07.2024 und Ihre Bestellung ist Anfangs September 2024 bei uns auf dem Hof abholbereit.
Den genauen Abholtermin geben wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt via E-Mail, Whatsapp oder SMS bekannt.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht und rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 041 493 03 62 oder schreiben Sie uns eine E-Mail auf
Vor den Herbstferien durften wir an drei Nachmittagen 5 Klassen der 3. Oberstufe von Williau auf unserem Hof begrüssen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden an drei Posten zur Landwirtschaft passende Themen behandelt, welche die Schüler zugleich auch an der Schule bearbeiten. Zum Abschluss durften die Schüler wählen, ob Sie bei den Legehennen oder Mutterkühen reinschauen wollen.
Wie wäre es, wenn Sie dieses Jahr Ihre Weihnachtkarten mit einer kleinen (Suppen)Beilage versenden?
Wir haben für unsere Suppensternli eine neue Verpackung, welche Sie ganz einfach mit normaler Briefpost versenden können.
Machen Sie Ihren Kunden, Freuden oder Verwandten eine kleine Freude.
Sind Sie interessiert?
Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 041 493 03 62 oder teilen Sie uns Ihre Wünsche auf
Am 13. September 2023 durften wir unsere jungen Legehennen auf dem Hof willkommen heissen.
Mit ca. 8'000 Legehennen geben wir täglich unser Bestes, Sie mit frischen Eiern bedienen zu können. Sie finden unsere CNF-Eier (Coop Naturafarm) in den blauen Kartons in den Regalen von Coop sowie im Offenverkauf in der Landi Willisau.
Mehr Informationen zu unserem Landwirtschaftsbetrieb finden Sie unter: Unser Landwirtschaftsbetrieb in Willisau